Integration – eine Illusion?
(Fenster zum Sonntag/Wangen bei Olten) Ende 2010 stieg die ausländische Wohnbevölkerung auf knapp 23 % und damit auf nahezu ein Viertel der Schweizer Bevölkerung. Das bedeutet eine Fülle von Sprachen, ein Mix von Kulturen. Das Erlernen der Sprache ist denn auch für den Ethnologen Lothar Käser eine Mindestanforderung für eine gelungene Integration.
Pausenstimmung im Deutschkurs von LinguaPlus in Thun. Männer und Frauen aus 20 Nationen reden durcheinander, versuchen sich verständlich zu machen. Sie kommen aus Kolumbien, Kasachstan, Thailand, der Türkei oder dem Balkan.
„Über Sprache lernt man Denkstrukturen und versteht, wie der andere denkt. Deshalb muss man von Ausländern verlangen dürfen, dass sie unsere Sprache sprechen, damit sie in der Lage sind, mit uns zu funktionieren und nicht umgekehrt“, sagt Lothar Käser. Dagegen sieht er in radikalen Einstellungen eines der grössten Hemmnisse, sich überhaupt in einer Gesellschaft integrieren zu können. Er zeigt auf, weshalb gerade Leute, die den Islam radikal leben, sich deswegen schwertun.
Integration ist für Zia aus Afghanistan ein Thema, seit er vor drei Jahren seinen Fuss auf Schweizer Boden gesetzt hat. Im Flüchtlingstreffpunkt einer Oltner Freikirche findet er Hilfe, sich in der neuen Kultur zurechtzufinden.
Ein Magazin mit Jeanette Macchi
26.11.2011
SF zwei: 14.25 Uhr ! / SF info: 18.30 Uhr
27.11.2011
SF zwei: 11.20 Uhr ! / SF info: 17.45 Uhr
Auskünfte: ALPHAVISION AG, TV- und Videoproduktionen Peter Stolz, Öffentlichkeitsarbeit FENSTER ZUM SONNTAG In der Ey 35, Postfach 114, CH-4612 Wangen bei Olten Tel. 062 – 205 90 50, Fax 062 – 205 90 59 E-Mail: info@sonntag.ch Website: www.sonntag.ch Redaktion Magazin: ALPHAVISION / FENSTER ZUM SONNTAG In der Ey 35, Postfach 114 CH-4612 Wangen b. Olten Tel. 062 205 90 50 / Fax 062 205 90 59 Redaktion Talk: ERF Medien Postfach 330, 8330 Pfäffikon ZH Tel. 044 953 35 50 / Fax 044 953 35 02 E-Mail: tv@erf.ch Website: www.erf.ch |
SRF info ist europaweit über den Satelliten Eutelsat Hotbird unverschlüsselt empfangbar (11526 H 29.700 FEC 2/3). Die Sendungen über SRF 1 und SRF zwei sowie SRF info werden über auch über Schweizer Kabelfernsehen ausgestrahlt. |