Neu im Programm von ERF eins: L-TV Landesfernsehen
Die Sendungen von L-TV kommen von Montag bis Samstag zwischen 19 und 20 Uhr. Wiederholt werden diese von 23 bis 24 Uhr sowie am nächsten Vormittag zwischen 10 und 12 Uhr. Sonntags wird der Zweistundenblock nicht vormittags, sondern erst ab 12 Uhr mittags zu sehen sein.
Im Gegenzug liefert der ERF Programmteile aus ERF eins an L-TV, die dort in den Nachtstunden zwischen 24 und 7 Uhr ausgestrahlt werden sowie sonntags von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr. Diese Sendungen sind dann über L-TV analog und digital bei Kabel BW zu sehen. Seit April wird das Programm ERF eins auch digital bei Kabel BW in Württemberg ausgestrahlt. Mit L-TV haben die Zuschauer im Südwesten nun Sendungen aus einem eingeführten Programm auf ERF eins. Und sie haben die Wahl zwischen analogem und digitalem Empfang. L-TV hat eine technische Reichweite von einer Million Haushalte im digitalen Kabel und 90.000 Haushalte analog.
Diese täglichen 4 Stunden aus Württemberg werden bei ERF eins zu einigen Änderungen im gewohnten Programm führen. Das Wichtigste: Das Fremdsprachenangebot des Senders in den Nachtstunden mit dem Film „Jesus“ beginnt eine Stunde später, genau um Mitternacht.