Papst Benedikt XVI. besucht Benin vom 18. bis 20. November – EWTN überträgt live
(EWTN-TV/Bonn) Papst Benedikt XVI. wird vom 18. bis 20. November nach Benin reisen. Anlass seiner zweiten Pastoralreise nach Afrika ist das Jubiläum der katholischen Mission, die in dem westafrikanischen Land vor 150 Jahren begann.
Höhepunkte sind die feierliche Unterzeichnung und Veröffentlichung des Nachsynodalen Apostolischen Schreibens der Sonderversammlung der Bischofssynode für Afrika am Samstag, den 19. November, in der Kathedrale von Oudiah sowie die große Abschlussmesse mit den afrikanischen Bischöfen am Christkönigsfest im Stadion von Cotonou. EWTN überträgt die Ereignisse aus Benin live mit dem deutschen Kommentar von Radio Vatikan.
Die EWTN-Übertragungszeiten im Einzelnen:
Freitag, 18. November
15.00 – 16.00 Uhr
Willkommenszeremonie auf dem internationalen Flughafen „Kardinal Bernardin Gantin“ in Cotonou
15.30 – 16.30 Uhr
Besuch der Kathedrale von Cotonou
Samstag, 19. November
09.00 – 10.00 Uhr
Begegnung mit Regierungsmitgliedern, dem Diplomatischen Korps
und Vertretern der wichtigsten Religionen im Präsidentenpalast von Cotonou
11.15 – 13.00 Uhr
Besuch am Grab von Kardinal Bernardin Gantin
in der Kapelle des Saint-Gall-Seminars von Oudiah
Begegnung mit Priestern, Seminaristen und Laien
Besuch der Basilika Mariä Empfängnis in Oudiah und Unterzeichnung
des Nachsynodalen Apostolischen Schreibens
17.00 – 18.00 Uhr
Besuch im Foyer „Peace and Joy“ der Missionarinnen der Nächstenliebe
der Pfarrei St. Rita in Cotonou
Begegnung mit den Bischöfen in der Apostolischen Nuntiatur von Cotonou
Sonntag, 20. November
09.00 – 12.0 Uhr
Heilige Messe und Überreichung des Nachsynodalen Apostolischen Schreibens
an die Afrikanischen Bischöfe
16.00 – 17.00 Uhr
Abschiedszeremonie auf dem internationalen Flughafen
„Kardinal Bernardin Gantin“ in Cotonou
Das Programm von EWTN, dem weltweit größten katholischen Fernsehsender, ist digital über den Satelliten Astra (neue Frequenz 12460 MHz) sowie regional im Kabel und als Live-Stream im Internet unter www.ewtn.de frei zu empfangen. Der von der Klarissin Mutter Angelica 1981 gegründete Fernsehsender erreicht weltweit insgesamt mehr als 160 Millionen Haushalte in 140 Ländern.
Weitere Informationen zum deutschsprachigen Fernsehprogramm erhält man bei der Geschäftsstelle der EWTN-TV gGmbH in Bonn (info@ewtn.de, Tel. 0228/934941-60, Fax 0228/934941-65, Postfach 200461, 53134 Bonn) oder im Internet (www.ewtn.de)